Vereinsgeschichte

Der Oldtimerverein Aschbach wurde am 18.Mai 2003 unter dem Obmann Franz Schippany mit 20 Mitgliedern gegründet. Im Jahr 2004 ging die Obmannposition an Franz Üblacker über.
Das Jahr 2010 war überschattet vom Verlust unseres Obmannes Franz Üblacker der völlig unerwartet von uns gegangen ist. Er war sehr bemüht um den Zusammenhalt des Vereines den er versuchte durch viele Aktivitäten wie Stammtisch, alljährlicher Kegelabend, Ausflüge und viele mehr zu festigen.
Wir werden ihn als unermüdlichen Vereinsvorsitzenden in Erinnerung behalten und sein Engagement wird noch lange fortwirken.
Obmann des Vereins ist jetzt Walter Steinbacher.

Nachruf Herr Peter Bichler
Mit großer Betroffenheit erhielten wir die Nachricht vom Ableben unseres Vereinsmitgliedes Herrn Peter Bichler. Herr Peter Bichler trat am 18.3.2010 dem Oldtimerverein Aschbach bei. Er war mit großer Leidenschaft bei jeder Ausfahrt mit seinem Mc Cormick dabei und machte meist die Führungsarbeit - auch mit viel Übersicht auf die eher "langsameren" Fahrzeuge. Bei den monatlichen Versammlungen war er immer mit starkem Engagement und auch Humor bei den verschiedensten Themen dabei. Bei jedem unserer Oldtimertreffen in Aschbach hat er immer tatkräftig mitgeholfen und stand seinen Mann hinter der Ausschank. Mit großer Freude erzählte er, dass er endlich seine Pension antreten kann - jedoch war ihm das leider nur sehr kurz vergönnt. Herrn Peter Bichler hinterlässt beim Oldtimerverein eine große Lücke, die nur sehr schwer zu füllen sein wird. Unsere besondere Anteilnahme gilt seinem Sohn Gabriel, Schwiegertochter Melanie und den Angehörigen.



Nachruf Herr Anton Peham
Wiederum erschüttert uns die Nachricht vom plötzlichen Ableben eines Gründungsmitgliedes. Herrn Anton Peham war als gelernter KFZ Mechaniker mit seinem guten Rat und seinem Wissen von Motoren und elektrischen Anlagen bei Oldtimern sehr gefragt und geschätzt. Sein besonderer Stolz galt seiner „Margarethe“ - ein grüner Fiat 128, den er von Frau Margarethe Krebs aus Aschbach, mit dem Versprechen ihn instandzuhalten, zu hegen und zu pflegen, erwerben konnte. Bei den Ausfahrten zu vielen Treffen konnte man sehen, dass er sein Versprechen sehr wohl eingehalten hat. In letzter Zeit ließ sein gesundheitlicher Zustand leider keine Ausfahrten mehr zu. Mit Herrn Peham verliert der Verein einen Kameraden mit großem Wissen großen Humor - einen guten Freund. Unsere Anteilnahme gilt seiner Frau Rosa, seinen Kindern und den Angehörigen.
Auch die Gattin von Anton Peham Frau Rosa Peham - sie war jahrelanges Mitglied des OVA - ist sehr überaschend verstorben. Unsere Anteilnahme gilt den Angehörigen.
Am 4.10. erhielten wir die Nachricht vom Ableben unseres Mitgliedes Herrn Helmut Fellner. Mit seinem Busunternehmen war er gerne als Chaffeur bei geplanten Ausflügen bereit. Durch seine Sangesfreude und gutem Humor war er allseits sehr beliebt. Wir halten ihn in guter Erinnerung. Den Angehörigen gilt unsere Anteilnahme.